Gemeinsam gestalten: Das war die Mitgliedervertreterversammlung 2025

Am 03. Juni 2025 fand unsere 38. ordentliche Mitgliedervertreterversammlung im Ratswaage Hotel in Magdeburg statt – die wohl wichtigste jährliche Veranstaltung der 1893. Auch dieses Jahr trafen sich unsere Mitgliedervertreter, um gemeinsam auf das vergangene Jahr 2024 zurückzublicken und die zentralen Beschlüsse für die zukünftige Entwicklung unserer Genossenschaft zu fassen. Insgesamt nahmen 42 Mitgliedervertreter, 5 Ersatzvertreter, 5 Aufsichtsratsmitglieder und 25 Mitarbeiter der 1893 teil.

 

Wichtige Einblicke und klare Entscheidungen

Auf der diesjährigen Agenda standen unteranderem die Berichte zum Geschäftsjahr 2024 des Vorstandes, vertreten durch Sandra Wartmann, der drei Prokuristen Ingmar Bonath, Daniel Brunke und Anett Zimmer sowie des Aufsichtsrates, vertreten durch Dennis Adam.

Frau Wartmann stellte den Geschäftsbericht 2024 vor, die Maßnahmen der 1893 zur gesetzlichen Vorgabe der Klimaneutralität und berichtete über die erfolgreichen Tätigkeiten der Netten Nachbarn. Der Geschäftsbericht wurde zustimmend zur Kenntnis genommen. Auf unserer Website können Sie den aktuellen Geschäftsbericht 2024 einsehen.

Die Prokuristen berichteten in ihrem Fachgebiet über die wirtschaftliche Lage der 1893, aktuelle Bauprojekte, geplante Investitionen, den Stand der Mieterbefragung sowie kommende Digitalisierungsvorhaben unserer Genossenschaft. In diesem Rahmen wurde unsere Kunden-App vorgestellt, die nun in eine erste Testphase geht. Dennis Adam stellte als Aufsichtsratsvorsitzender aktuelle Schwerpunktthemen zur Bestandspflege, zum Genossenschaftsleben und zur Unternehmensentwicklung vor.

Im Anschluss gab es Aussprachen mit den Mitgliedervertreten zu den Berichten des Jahres 2024 und es erfolgt die Wahl des Aufsichtsrates. Hier setzten unsere Mitgliedervertreter auf Beständigkeit – Dennis Adam, der Einzige, dessen Amtszeit planmäßig endete, wurde einstimmig wiedergewählt. Die Aufsichtsratsmitglieder Frau Otto, Frau Menz, Frau Stollberg und Herr Hoppe blieben weiter im Amt. In der konstituierenden Sitzung wurde Herr Adam wieder als Aufsichtsratsvorsitzender bestätigt. Stellvertreterin und Schriftführerin bleibt Frau Otto.

Bei einem reichhaltigen Buffet und Getränken hatten die Mitgliedervertreter in den Pausen zwischen Berichten und Abstimmungen genügend Zeit zum Austausch mit den Kundenbetreuern, den Prokuristen, dem Vorstand und dem Aufsichtsrat.

Sie wollen unsere Genossenschaft aktiv mitgestalten?

2026 ist Ihre Chance! Haben Sie Interesse sich in einem spannenden Ehrenamt für die Belange der Nachbarn in Ihrem Quartier einzusetzen? Dann lassen Sie sich für das kommende Jahr 2026 als Mitgliedervertreter-Kandidat aufstellen. Melden Sie sich dazu gern unter info@wg1893.de oder rufen Sie uns an unter 0391 62 92 100.