Reihe historischer Wohnhäuser mit roten und blauen Fassaden an einer ruhigen Straße unter blauem Himmel

Wohnen in der
schönsten Form

Ratgeber

Wir wollen mehr für unsere Mitglieder sein! Sie sollen fühlen, dass man in einer Genossenschaft nie allein ist. Daher bieten wir Ihnen in diesem Ratgeber Tipps und Tricks zum Wohnen in der 1893 an.

Fehlen hier wichtige Tipps oder haben Sie Fragen und Anregungen?! Dann melden Sie sich gern bei uns – eine Genossenschaft lebt vom Austausch untereinander.

Junges Paar trägt Umzugskartons, im Hintergrund weitere Kartons, darüber der Schrift Welcome

Hier finden Sie wichtige Informationen zum Wohnen in unserer Wohnungsbaugenossenschaft. Ein besonderer Service ist hierbei, dass der Wohnleitfaden nicht nur in deutsch sondern auch in folgenden Sprachen herunter geladen werden kann: englisch, französisch, russisch, türkisch, arabisch, vietnamesisch, ukrainisch, urdu, tigrinya, somali, serbisch, polnisch, farsi.

Weiterlesen …

Helles Wohnzimmer mit grauem Sofa, Pflanzen, Schreibtisch mit Stuhl und großem abstraktem Bild an der Wand

Es wäre doch gut, mal zu wissen, wie es sich mit dem Versicherungsschutz in den eigenen vier Wänden verhält. Schließlich befinden wir uns erfahrungsgemäß im Herbst und Winter viel öfter in der "gemütlichen Stube" und da ist so manches Malheur leicht passiert.

Weiterlesen …

Grauer Kreis mit rotem Text Wohngeld Plus-Rechner 2023

Wohngeld sicher berechnen

Job verloren, der Chef hat Kurzarbeit angemeldet oder der Partner ist ausgezogen und jetzt ist das Budget für die Wohnung sehr knapp? Bevor Sie in die Mietschuldenfalle tappen, sprechen Sie Ihren Kundenbetreuer an. Oder orientieren Sie sich auf der Internetseite des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen zu Ihren Anspruch auf Wohngeld ab 2023 mit dem Wohngeldrechner.

Weiterlesen …

Weißes Wohngebäude mit rotem Ziegeldach hinter einem grünen Garten mit Bäumen und Sträuchern

Als Magdeburgs älteste Genossenschaft verfügt die 1893 über rund 450 Mietergärten. Wir sind stolz, dass viele Mitglieder das Gärtnern für sich entdeckt haben und die Tradition, eigenes Obst und Gemüse hinter dem Haus in der Stadt anzubauen, wahren. Einige Mieter haben sich so mit mühevoller Arbeit wahre innerstädtische Oasen geschaffen.

 

Weiterlesen …

Nahaufnahme einer Ameise auf einem grünen Blatt mit Wassertropfen

Hilfe! Die Ameisen kommen

Der ein oder andere kennt es – sobald es etwas wärmer wird, sind sie da… die Ameisen! Wir wollen Ihnen im folgenden Artikel Tipps geben, wie Sie die kleinen Plagegeister wirksam vertreiben können bzw. dafür sorgen, dass sie erst gar nicht ins Haus gelangen.

Weiterlesen …