

Wohnen in der
schönsten Form
Die 1893 eG
- Ihr Partner für die Wohnungssuche in Magdeburg
Wohnungssuche
Unser Vermietungscenter
*Hinweis: Mit der Aktivierung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google Maps!
Veranstaltungen
April 2023
Outlaw-Mittagstisch
im Offenen Treff "Am Westernplan" (Freiherr-vom-Stein-Str. 25)

Outlaw-Mittagstisch - Was ist das?!
Diese Veranstaltung wird durchgeführt durch die Mitarbeiter und TeilnehmerInnen des Projektes „J4B – Jugend
für Beruf, Bildung, Beratung und Begleitung“ der OUTLAW gGmbH für Kinder- und Jugendhilfe. Sie kochen gemeinsam für die Besucher das Mittagessen inklusive Kompott. Dafür ist ein Obolus von 4,- €/Person zu entrichten.
In Stadtfeld Ost im Offenen Treff "Am Westernplan", Freiherr-vom-Stein-Str. 25, sind Sie zu 11.30Uhr herzlich willkommen.
Da nur eine begrenzte Anzahl von Sitzplätzen zur Verfügung steht, bitten wir Sie, sich bei der AWO Magdeburg telefonisch unter 0391 - 7318407 anzumelden.
Bildquelle: <a href="https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/hausgemachte-tomatensuppe-in-einer-kueche_19086707.htm#query=hausmannskost&position=19&from_view=search&track=sph">Bild von rawpixel.com</a> auf Freepik
Lesung: „Risse im Gesicht“ mit Renate Sattler
neuer 1893-treff (Jerichower Str. 44)

Wir laden Sie recht herzlich 16.00 Uhr in unseren neuen Wohngebietstreff nach Brückfeld ein.
Renate Sattler wird dort am 27. April 2023 aus ihrem Roman "Risse im Gesicht" lesen.
Sie selbst lebte über viele Jahre in Brückfeld und brachte bis in die Gegenart hinein in Schreibwerkstätten an Schulen in "Ostelbien" oder Schönebeck den Kindern das Schreiben näher.
Zahlreiche Romane, Lyrik- und Erzählbände hat Renate Sattler in ihrem künstlerischen Leben geschaffen, aber auch Gedichte in Literaturzeitschriften in vielen Ländern Europas veröffentlicht. Herausgegeben hat sie diverse Schüleranthologien der Grundschule "Am Brückfeld".
Sie ist Trägerin der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt 2022 und hat an internationalen Poesiefestivals teilgenommen.
Renate Sattler liest aus ihrem Roman „Risse im Gesicht“, dessen Schauplatz die Angersiedlung ist. Der Roman umfasst ein ganzes Jahrhundert. Drehscheibe ist das Frühjahr 1945. Protagonistin Marion Gabriel begibt sich auf Spurensuche nach ihrem Großvater und reist dabei in ihre Kindheit in den sechziger und siebziger Jahren zurück. Sie erinnert die Erzählungen der Großmutter, die, wenn es den Großvater betraf, im April 1945 endeten. Dass er Sozialdemokrat war, weiß sie, auch, dass er in den dreißiger Jahren für jüdische Mitbürger Ausweispapiere fälschte, mit denen die Flucht aus Deutschland gelang. Sie wundert sich darüber, dass ihn nach dem Kriegsende Kartengrüße Geretteter nicht mehr erreichten.
Emotional berührend öffnet das Buch einen Spalt zu fast vergessenen und kaum dokumentierten Ereignissen, zu einem bis zum Ende der DDR tabuisierten Teil der Nachkriegsgeschichte, der zu den Geburtsfehlern der Staatswerdung des Sozialismus auf deutschem Boden gehörte. Die Autorin erzählt ohne zu beschönigen, aber auch ohne Handlungen der Besatzungstruppen zu dämonisieren. Sie erzählt ohne Hass, besteht aber darauf, dass begangenes Unrecht nicht durch neues Unrecht Wiedergutmachung erfahren darf.
Marion Gabriel ist nicht Renate Sattler, aber sie ist aus dem Leben der Autorin gespeist. Diese verbrachte die ersten 22 Jahre ihres Lebens in der Berliner Chaussee und zog nach Studium und Heirat in die Jerichower Straße. Auch nach 25 Jahren ist es jedes Mal für sie wie ein nach Hause kommen, wenn sie durch das Viertel ihrer Kindheit streift. Bei einem solchen Streifzug entdeckte sie den Treff der Netten Nachbarn. Dabei kam ihr die Idee, bei der 1893 anzufragen, weil sie den Leuten im Viertel gern ihren Roman vorstellen würde, denn die Handlung von Marions Kindheit und die Geschichte der Großeltern spielt auf der breiten Straße mit Vorgärten und dem Hof, in dessen Mitte ein Apfelbaum stand.
Für Kaffee und Kuchen sorgen wir. Daher bitten wir auch um Voranmeldung und die Zahlung von 8,00 € Eintritt. Rufen Sie dazu die 1893 unter 0391 - 62 92 200 an.
Bild von:
<a href="https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/buch-in-bibliothek-mit-offenem-lehrbuch_3737795.htm#query=lesung&position=33&from_view=search&track=sph">Bild von jcomp</a> auf Freepik
Mieterfrühstück in der Altstadt
kath. Gemeinde St. Augustin in der Universitätskirche St. Petri (Neustädter Str. 4)

Fühlen Sie sich willkommen beim Mieterfrühstück ab 8:30 Uhr in der Altstadt. Hier kommen alle interessierten Mitglieder der 1893 zusammen, um gemeinsam zu frühstücken und sich über spannende Themen auszutauschen. Das leckere Buffett wird liebevoll von den "netten Nachbarn" vorbereitet. Daher bitten wir um eine telefonische Anmeldung unter 0391 - 6292 100 bis spätestens 2 Tage vor der Veranstaltung.
Sie haben noch liebe Menschen, die Sie mitbringen möchten, die allerdings nicht in der 1893 wohnen?! Kein Problem: für neue Gesichter ohne 1893-Mitgliedschaft kostet das Frühstück 6,-€, Sie als Mitglied zahlen nur 4,-€. Am Veranstaltungstag bringen Sie bitte diesen Obolus mit. Die Differenz übernimmt die 1893 für Sie.
Kinderyoga
Offener Treff "Am Westernplan" (Freiherr-vom-Stein-Str. 25)

Ein tolles Angebot für Kinder wartet wöchentlich im Stadtfelder Wohngebietstreff:
Kinderyoga - spielerisch dürfen unsere jungen Mitglieder der Genossenschaftsfamilie erfahren, wieviel Spaß bewusstes Atmen und Strecken macht.
Zur Anmeldung wenden Sie sich bitte direkt an die AWO unter 0391/73 18 407. Hier erfahren Sie auch, wie hoch der Teilnehmerbeitrag ist.
*Bild von <a href="https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/vollschussjunge-der-auf-yogamatte-streckt_12650221.htm#query=kinder%20yoga&from_query=kinderyoga&position=2&from_view=search&track=sph">Freepik</a>
Seniorensport
im Offenen Treff "Am Westernplan" (Freiherr-vom-Stein-Str. 25)

Jeden Montag, einmal um 9.00 Uhr und einmal ab 10:30 Uhr, sind unsere Mitglieder herzlich zum Seniorensport eingeladen! Halten Sie sich fit und kommen Sie in den Wohngebietstreff nach Stadtfeld!
Ein kleiner Unkostenbeitrag ist zu leisten, da die Veranstaltung über die AWO angeboten wird. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel.: 0391-7318407 - dort sind auch Anmeldungen möglich!
*Bild von <a href="https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/portraet-des-laechelnden-aelteren-mannes-der-dummkoepfe-haelt_3242402.htm#query=senioren%20sport&from_query=seniorensport&position=3&from_view=search&track=sph">Freepik</a>
Spielenachmittag
im Offenen Treff "Am Westernplan" (Freiherr-vom-Stein-Str. 25)

Jeden Montag ab 14Uhr findet unser Spielenachmittag statt. Seien Sie herzlich willkommen!
*<a href="https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/kleine-gruppe-reifer-freunde-die-sich-beim-kartenspielen-zu-hause-amuesieren_25910514.htm#page=2&query=spiele%20rentner&position=35&from_view=search&track=ais">Bild von Drazen Zigic</a> auf Freepik
Anspannen/Entspannen
im Offenen Treff "Am Westernplan" (Freiherr-vom-Stein-Str. 25)

Jeden Montag von 9.30 - 11.30Uhr haben unsere Mitglieder die Möglichkeit, unter Anleitung tolle An-und Entspannungsübungen zu praktizieren. Diese Veranstaltung wird von der AWO angeboten, weshalb eine vorherige Anmeldung unter Tel.: 0391-7318407 erfolgen sollte.
Ziel ist es, die Beweglichkeit und Körperkoordination zu trainieren.
Ein kleiner Unkostenbeitrag ist zu leisten. Weitere Informationen erhalten Sie ebenfalls direkt bei der AWO (Telefonnummer s. o.).
*<a href="https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/aktive-alte-frau-die-in-ihrer-komfortablen-wohnung-auf-der-yogamatte-trainiert_15677643.htm#query=sport%C3%BCbungen%20innen&position=47&from_view=search&track=ais">Bild von DCStudio</a> auf Freepik
Outlaw-Mittagstisch
im Offenen Treff "Am Westernplan" (Freiherr-vom-Stein-Str. 25)

Outlaw-Mittagstisch - Was ist das?!
Diese Veranstaltung wird durchgeführt durch die Mitarbeiter und TeilnehmerInnen des Projektes „J4B – Jugend
für Beruf, Bildung, Beratung und Begleitung“ der OUTLAW gGmbH für Kinder- und Jugendhilfe. Sie kochen gemeinsam für die Besucher das Mittagessen inklusive Kompott. Dafür ist ein Obolus von 4,- €/Person zu entrichten.
In Stadtfeld Ost im Offenen Treff "Am Westernplan", Freiherr-vom-Stein-Str. 25, sind Sie zu 11.30Uhr herzlich willkommen.
Da nur eine begrenzte Anzahl von Sitzplätzen zur Verfügung steht, bitten wir Sie, sich bei der AWO Magdeburg telefonisch unter 0391 - 7318407 anzumelden.
Bildquelle: <a href="https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/hausgemachte-tomatensuppe-in-einer-kueche_19086707.htm#query=hausmannskost&position=19&from_view=search&track=sph">Bild von rawpixel.com</a> auf Freepik
Gymnastik für Senioren
15:30 Uhr im 1893-Wohngebietstreff in Sudenburg (Braunschweiger Str. 71)

Liebe Mitglieder,
wir laden Sie herzlich ein, sich fit zu halten. Unter Anleitung machen Sie in der Gemeinschaft Sport, und zwar alle zwei Wochen donnerstags ab 15:30Uhr! Mitzubringen sind ein Handtuch und gute Laune.
Bitte melden Sie sich kurz unter 0391- 6292100 oder info@wg1893.de an.
Wir freuen uns auf Sie!
*Bild von <a href="https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/portraet-des-laechelnden-aelteren-mannes-der-dummkoepfe-haelt_3242402.htm#query=senioren%20sport&from_query=seniorensport&position=3&from_view=search&track=sph">Freepik</a>
Rommé-Runde
14:30 Uhr im neuen 1893-treff (Jerichower Str. 44)

Seien Sie herzlich willkommen zur gemütlichen Rommé-Kartenspiel-Runde an jedem dritten Donnerstag im Monat.
Kommen Sie einfach 14.30 Uhr in den neuen 1893-treff mit ebenerdigem Zugang und spielen Sie mit!
Die netten Nachbarn freuen sich auf Sie!
Kinderyoga
Offener Treff "Am Westernplan" (Freiherr-vom-Stein-Str. 25)

Ein tolles Angebot für Kinder wartet wöchentlich im Stadtfelder Wohngebietstreff:
Kinderyoga - spielerisch dürfen unsere jungen Mitglieder der Genossenschaftsfamilie erfahren, wieviel Spaß bewusstes Atmen und Strecken macht.
Zur Anmeldung wenden Sie sich bitte direkt an die AWO unter 0391/73 18 407. Hier erfahren Sie auch, wie hoch der Teilnehmerbeitrag ist.
*Bild von <a href="https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/vollschussjunge-der-auf-yogamatte-streckt_12650221.htm#query=kinder%20yoga&from_query=kinderyoga&position=2&from_view=search&track=sph">Freepik</a>
Lesekreis
Offener Treff "Am Westernplan" (Freiherr-vom-Stein-Str. 25)

Alle 14 Tage können sich interessierte "Bücherwürmer" und "Leseratten" zum unterhaltsamen Lesekreis in Stadtfeld Ost treffen.
Dienstag, von 13:30 Uhr - 15:00 Uhr, öffnen sich die Türen des Wohngebietstreffs, damit Sie mit anderen Mitgliedern zum gemeinsamen Austausch über Lesestoff zusammen kommen können.
Für Fragen o. Ä. können Sie gern direkt bei der AWO unter 0391/73 18 407 anrufen.
*Bild von <a href="https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/lesezeichen-und-buechersortiment-hoher-winkel_34002393.htm#query=buch&position=10&from_view=search&track=sph">Freepik</a>
Seniorensport
im Offenen Treff "Am Westernplan" (Freiherr-vom-Stein-Str. 25)

Jeden Montag, einmal um 9.00 Uhr und einmal ab 10:30 Uhr, sind unsere Mitglieder herzlich zum Seniorensport eingeladen! Halten Sie sich fit und kommen Sie in den Wohngebietstreff nach Stadtfeld!
Ein kleiner Unkostenbeitrag ist zu leisten, da die Veranstaltung über die AWO angeboten wird. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel.: 0391-7318407 - dort sind auch Anmeldungen möglich!
*Bild von <a href="https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/portraet-des-laechelnden-aelteren-mannes-der-dummkoepfe-haelt_3242402.htm#query=senioren%20sport&from_query=seniorensport&position=3&from_view=search&track=sph">Freepik</a>
"Nette Nachbarn"-Kinonachmittag
OLi-Kino (OLi Lichtspiele Magdeburg, Olvenstedter Str. 25)

Hier wartet ein besonderer Kino-Nachmittag auf Sie! Im nostalgischen Kino-Saal präsentieren die "Netten Nachbarn" den Film "Nur eine Stunde Ruhe". Die 2014 veröffentlichte Komödie verspricht jede Menge Spaß. Es geht um einen Mann (gespielt von Christian Clavier), der seine neue Schallplatte genießen möchte, jedoch von seiner bestürzten Frau, seinem leidenschaftlichen Sohn und einem unfähigen Klempner unterbrochen wird.
Leckere Getränke, wie bspw. Sekt und Brause sind an der Kinokasse erhältlich. Der Einlass ist bereits 15:30 Uhr - die Vorstellung beginnt 16:30 Uhr. So haben Sie genügend Zeit, sich mit Ihren netten Nachbarn auszutauschen.
Der Eintritt kostet für Mitglieder nur 5,- € und ist bei der Veranstaltung zu entrichten! Möchten Sie liebe Menschen mitbringen, die nicht in der 1893 wohnen, so bezahlen diese 7,- €.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 3 Tage vor dem Kino-Nachmittag bei uns in der 1893 an (Tel.: 0391-6292100).
Spielenachmittag
im Offenen Treff "Am Westernplan" (Freiherr-vom-Stein-Str. 25)

Jeden Montag ab 14Uhr findet unser Spielenachmittag statt. Seien Sie herzlich willkommen!
*<a href="https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/kleine-gruppe-reifer-freunde-die-sich-beim-kartenspielen-zu-hause-amuesieren_25910514.htm#page=2&query=spiele%20rentner&position=35&from_view=search&track=ais">Bild von Drazen Zigic</a> auf Freepik
Anspannen/Entspannen
im Offenen Treff "Am Westernplan" (Freiherr-vom-Stein-Str. 25)

Jeden Montag von 9.30 - 11.30Uhr haben unsere Mitglieder die Möglichkeit, unter Anleitung tolle An-und Entspannungsübungen zu praktizieren. Diese Veranstaltung wird von der AWO angeboten, weshalb eine vorherige Anmeldung unter Tel.: 0391-7318407 erfolgen sollte.
Ziel ist es, die Beweglichkeit und Körperkoordination zu trainieren.
Ein kleiner Unkostenbeitrag ist zu leisten. Weitere Informationen erhalten Sie ebenfalls direkt bei der AWO (Telefonnummer s. o.).
*<a href="https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/aktive-alte-frau-die-in-ihrer-komfortablen-wohnung-auf-der-yogamatte-trainiert_15677643.htm#query=sport%C3%BCbungen%20innen&position=47&from_view=search&track=ais">Bild von DCStudio</a> auf Freepik
Outlaw-Mittagstisch
im Offenen Treff "Am Westernplan" (Freiherr-vom-Stein-Str. 25)

Outlaw-Mittagstisch - Was ist das?!
Diese Veranstaltung wird durchgeführt durch die Mitarbeiter und TeilnehmerInnen des Projektes „J4B – Jugend
für Beruf, Bildung, Beratung und Begleitung“ der OUTLAW gGmbH für Kinder- und Jugendhilfe. Sie kochen gemeinsam für die Besucher das Mittagessen inklusive Kompott. Dafür ist ein Obolus von 4,- €/Person zu entrichten.
In Stadtfeld Ost im Offenen Treff "Am Westernplan", Freiherr-vom-Stein-Str. 25, sind Sie zu 11.30Uhr herzlich willkommen.
Da nur eine begrenzte Anzahl von Sitzplätzen zur Verfügung steht, bitten wir Sie, sich bei der AWO Magdeburg telefonisch unter 0391 - 7318407 anzumelden.
Bildquelle: <a href="https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/hausgemachte-tomatensuppe-in-einer-kueche_19086707.htm#query=hausmannskost&position=19&from_view=search&track=sph">Bild von rawpixel.com</a> auf Freepik
Mieterfrühstück in Brückfeld
9.00 Uhr im neuen 1893-treff (Jerichower Str. 44)

Fühlen Sie sich willkommen beim Mieterfrühstück in Brückfeld. Hier kommen alle interessierten Mitglieder der 1893 zusammen, um gemeinsam zu frühstücken und sich über spannende Themen auszutauschen. Das leckere Buffett wird liebevoll von den "netten Nachbarn" vorbereitet. Daher bitten wir um eine telefonische Anmeldung unter 0391 - 6292 100 bis spätestens 4 Tage vor der Veranstaltung.
Sie haben noch liebe Menschen, die Sie mitbringen möchten, die allerdings nicht in der 1893 wohnen?! Kein Problem: für neue Gesichter ohne 1893-Mitgliedschaft kostet das Frühstück 6,-€, Sie als Mitglied zahlen nur 4,-€. Am Veranstaltungstag bringen Sie bitte diesen Obolus mit. Die Differenz übernimmt die 1893 für Sie.
Kinderyoga
Offener Treff "Am Westernplan" (Freiherr-vom-Stein-Str. 25)

Ein tolles Angebot für Kinder wartet wöchentlich im Stadtfelder Wohngebietstreff:
Kinderyoga - spielerisch dürfen unsere jungen Mitglieder der Genossenschaftsfamilie erfahren, wieviel Spaß bewusstes Atmen und Strecken macht.
Zur Anmeldung wenden Sie sich bitte direkt an die AWO unter 0391/73 18 407. Hier erfahren Sie auch, wie hoch der Teilnehmerbeitrag ist.
*Bild von <a href="https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/vollschussjunge-der-auf-yogamatte-streckt_12650221.htm#query=kinder%20yoga&from_query=kinderyoga&position=2&from_view=search&track=sph">Freepik</a>
Seniorensport
im Offenen Treff "Am Westernplan" (Freiherr-vom-Stein-Str. 25)

Jeden Montag, einmal um 9.00 Uhr und einmal ab 10:30 Uhr, sind unsere Mitglieder herzlich zum Seniorensport eingeladen! Halten Sie sich fit und kommen Sie in den Wohngebietstreff nach Stadtfeld!
Ein kleiner Unkostenbeitrag ist zu leisten, da die Veranstaltung über die AWO angeboten wird. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel.: 0391-7318407 - dort sind auch Anmeldungen möglich!
*Bild von <a href="https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/portraet-des-laechelnden-aelteren-mannes-der-dummkoepfe-haelt_3242402.htm#query=senioren%20sport&from_query=seniorensport&position=3&from_view=search&track=sph">Freepik</a>
Spielenachmittag
im Offenen Treff "Am Westernplan" (Freiherr-vom-Stein-Str. 25)

Jeden Montag ab 14Uhr findet unser Spielenachmittag statt. Seien Sie herzlich willkommen!
*<a href="https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/kleine-gruppe-reifer-freunde-die-sich-beim-kartenspielen-zu-hause-amuesieren_25910514.htm#page=2&query=spiele%20rentner&position=35&from_view=search&track=ais">Bild von Drazen Zigic</a> auf Freepik
Anspannen/Entspannen
im Offenen Treff "Am Westernplan" (Freiherr-vom-Stein-Str. 25)

Jeden Montag von 9.30 - 11.30Uhr haben unsere Mitglieder die Möglichkeit, unter Anleitung tolle An-und Entspannungsübungen zu praktizieren. Diese Veranstaltung wird von der AWO angeboten, weshalb eine vorherige Anmeldung unter Tel.: 0391-7318407 erfolgen sollte.
Ziel ist es, die Beweglichkeit und Körperkoordination zu trainieren.
Ein kleiner Unkostenbeitrag ist zu leisten. Weitere Informationen erhalten Sie ebenfalls direkt bei der AWO (Telefonnummer s. o.).
*<a href="https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/aktive-alte-frau-die-in-ihrer-komfortablen-wohnung-auf-der-yogamatte-trainiert_15677643.htm#query=sport%C3%BCbungen%20innen&position=47&from_view=search&track=ais">Bild von DCStudio</a> auf Freepik
Outlaw-Mittagstisch
im Offenen Treff "Am Westernplan" (Freiherr-vom-Stein-Str. 25)

Outlaw-Mittagstisch - Was ist das?!
Diese Veranstaltung wird durchgeführt durch die Mitarbeiter und TeilnehmerInnen des Projektes „J4B – Jugend
für Beruf, Bildung, Beratung und Begleitung“ der OUTLAW gGmbH für Kinder- und Jugendhilfe. Sie kochen gemeinsam für die Besucher das Mittagessen inklusive Kompott. Dafür ist ein Obolus von 4,- €/Person zu entrichten.
In Stadtfeld Ost im Offenen Treff "Am Westernplan", Freiherr-vom-Stein-Str. 25, sind Sie zu 11.30Uhr herzlich willkommen.
Da nur eine begrenzte Anzahl von Sitzplätzen zur Verfügung steht, bitten wir Sie, sich bei der AWO Magdeburg telefonisch unter 0391 - 7318407 anzumelden.
Bildquelle: <a href="https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/hausgemachte-tomatensuppe-in-einer-kueche_19086707.htm#query=hausmannskost&position=19&from_view=search&track=sph">Bild von rawpixel.com</a> auf Freepik
Gymnastik für Senioren
15:30 Uhr im 1893-Wohngebietstreff in Sudenburg (Braunschweiger Str. 71)

Liebe Mitglieder,
wir laden Sie herzlich ein, sich fit zu halten. Unter Anleitung machen Sie in der Gemeinschaft Sport, und zwar alle zwei Wochen donnerstags ab 15:30Uhr! Mitzubringen sind ein Handtuch und gute Laune.
Bitte melden Sie sich kurz unter 0391- 6292100 oder info@wg1893.de an.
Wir freuen uns auf Sie!
*Bild von <a href="https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/portraet-des-laechelnden-aelteren-mannes-der-dummkoepfe-haelt_3242402.htm#query=senioren%20sport&from_query=seniorensport&position=3&from_view=search&track=sph">Freepik</a>
Mieterfrühstück in Stadtfeld
8:30 Uhr im Offenen Treff "Am Westernplan" (Freiherr-vom-Stein-Str. 25)

Fühlen Sie sich willkommen beim Mieterfrühstück in Stadtfeld Ost. Hier kommen alle interessierten Mitglieder der 1893 zusammen, um gemeinsam zu frühstücken und sich über spannende Themen auszutauschen. Das leckere Buffett wird liebevoll von den "netten Nachbarn" vorbereitet. Daher bitten wir um eine telefonische Anmeldung unter 0391 - 6292 100.
Sie haben noch liebe Menschen, die Sie mitbringen möchten, die allerdings nicht in der 1893 wohnen?! Kein Problem: für neue Gesichter ohne 1893-Mitgliedschaft kostet das Frühstück 6,-€, Sie als Mitglied zahlen nur 4,-€. Am Veranstaltungstag bringen Sie bitte diesen Obolus mit. Die Differenz übernimmt die 1893 für Sie.
In Stadtfeld Ost bieten wir seit kurzem ein besonderes Angebot - Krabbeldecke und Spielzeug! Bringen Sie gern Ihre Babys mit, lassen Sie sie krabbeln, während Sie sich das für Sie zubereitete Frühstück schmecken lassen. Wir, als Ihre Genossenschaftsfamilie, möchten Ihnen einen entspannten Start in den Tag ermöglichen. Melden Sie sich gleich mit Ihrem Baby an! Das geht auch per E-Mail unter info@wg1893.de.
Wir freuen uns auf Sie und die Kleinen!
Kinderyoga
Offener Treff "Am Westernplan" (Freiherr-vom-Stein-Str. 25)

Ein tolles Angebot für Kinder wartet wöchentlich im Stadtfelder Wohngebietstreff:
Kinderyoga - spielerisch dürfen unsere jungen Mitglieder der Genossenschaftsfamilie erfahren, wieviel Spaß bewusstes Atmen und Strecken macht.
Zur Anmeldung wenden Sie sich bitte direkt an die AWO unter 0391/73 18 407. Hier erfahren Sie auch, wie hoch der Teilnehmerbeitrag ist.
*Bild von <a href="https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/vollschussjunge-der-auf-yogamatte-streckt_12650221.htm#query=kinder%20yoga&from_query=kinderyoga&position=2&from_view=search&track=sph">Freepik</a>
Lesekreis
Offener Treff "Am Westernplan" (Freiherr-vom-Stein-Str. 25)

Alle 14 Tage können sich interessierte "Bücherwürmer" und "Leseratten" zum unterhaltsamen Lesekreis in Stadtfeld Ost treffen.
Dienstag, von 13:30 Uhr - 15:00 Uhr, öffnen sich die Türen des Wohngebietstreffs, damit Sie mit anderen Mitgliedern zum gemeinsamen Austausch über Lesestoff zusammen kommen können.
Für Fragen o. Ä. können Sie gern direkt bei der AWO unter 0391/73 18 407 anrufen.
*Bild von <a href="https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/lesezeichen-und-buechersortiment-hoher-winkel_34002393.htm#query=buch&position=10&from_view=search&track=sph">Freepik</a>
Seniorensport
im Offenen Treff "Am Westernplan" (Freiherr-vom-Stein-Str. 25)

Jeden Montag, einmal um 9.00 Uhr und einmal ab 10:30 Uhr, sind unsere Mitglieder herzlich zum Seniorensport eingeladen! Halten Sie sich fit und kommen Sie in den Wohngebietstreff nach Stadtfeld!
Ein kleiner Unkostenbeitrag ist zu leisten, da die Veranstaltung über die AWO angeboten wird. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel.: 0391-7318407 - dort sind auch Anmeldungen möglich!
*Bild von <a href="https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/portraet-des-laechelnden-aelteren-mannes-der-dummkoepfe-haelt_3242402.htm#query=senioren%20sport&from_query=seniorensport&position=3&from_view=search&track=sph">Freepik</a>
Spielenachmittag
im Offenen Treff "Am Westernplan" (Freiherr-vom-Stein-Str. 25)

Jeden Montag ab 14Uhr findet unser Spielenachmittag statt. Seien Sie herzlich willkommen!
*<a href="https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/kleine-gruppe-reifer-freunde-die-sich-beim-kartenspielen-zu-hause-amuesieren_25910514.htm#page=2&query=spiele%20rentner&position=35&from_view=search&track=ais">Bild von Drazen Zigic</a> auf Freepik
Anspannen/Entspannen
im Offenen Treff "Am Westernplan" (Freiherr-vom-Stein-Str. 25)

Jeden Montag von 9.30 - 11.30Uhr haben unsere Mitglieder die Möglichkeit, unter Anleitung tolle An-und Entspannungsübungen zu praktizieren. Diese Veranstaltung wird von der AWO angeboten, weshalb eine vorherige Anmeldung unter Tel.: 0391-7318407 erfolgen sollte.
Ziel ist es, die Beweglichkeit und Körperkoordination zu trainieren.
Ein kleiner Unkostenbeitrag ist zu leisten. Weitere Informationen erhalten Sie ebenfalls direkt bei der AWO (Telefonnummer s. o.).
*<a href="https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/aktive-alte-frau-die-in-ihrer-komfortablen-wohnung-auf-der-yogamatte-trainiert_15677643.htm#query=sport%C3%BCbungen%20innen&position=47&from_view=search&track=ais">Bild von DCStudio</a> auf Freepik
< März 2023 | April 2023 | Mai 2023 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
|
|
|
|
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
Aktuelles

Der Tag der offenen Gartenpforte findet dieses Mal im 3. Jahr ganze drei Mal statt. Kommen auch Sie gern dazu!

Am 21. Juni 2023 findet die jährliche Mitgliedervertreterversammlung statt. Hier finden Sie die Tagesordnung:
Weiterlesen … 36. Mitgliedervertreterversammlung in der Halber 85 - Tagesordnung